Auf einen Blick:
Feature | LZ Jobs |
---|---|
Kostenlose Stellenanzeige | x |
Stellenanzeige | Ab 890,00 €. |
Laufzeit der Stellenanzeige | 6 Wochen. |
Online-Print-Kombianzeigen | ✔ |
Ausspielung auf Social Media | ✔ |
Job-Newsletter | ✔ |
Bewerberdatenbank | x |
Employer Branding | ✔ |
Bewertung:
LZ Jobs gewährleistet das gezielte Anwerben von Fach- und Führungskräften in der deutschen Lebensmittelbranche. Dazu bietet das Portal mehrere Features, die die Effizienz und Reichweite von Job- und Employer-Branding-Kampagnen erhöhen. Hierzu zählen Arbeitgeberprofile, Ausspielung auf Social Media und bei Google for Jobs, ein Job-Newsletter und Printanzeigen.
Kostenlose Stellenanzeigen sind zwar nicht verfügbar, jedoch profitieren Arbeitgeber, die mehrere Stellen zu besetzen haben, von rabattierten Kontingenten. Ein Bewerbermanagementsystem wird nicht erwähnt und es steht keine Bewerberdatenbank zur Verfügung.
Vorteile:
- Diverse Stellenanzeigenpakete inklusive Kontingente sind erhältlich.
- Die Standardlaufzeit von Online-Anzeigen beträgt 6 Wochen.
- Die Best-Practice- und Premium-Pakete enthalten Features, die die Sichtbarkeit der Stellenanzeigen erhöhen.
- KI-gesteuerte Kampagnen, wobei Anzeigen auf Facebook als Ad ausgespielt werden, gewährleisten die gezielte Ansprache von Kandidaten.
- Anzeigen werden per E-Mail direkt an passende Kandidaten versendet.
- Online-Inserate erscheinen auch bei Google for Jobs.
- Jobangebote können zur Reichweitenerhöhung in der Printausgabe der Lebensmittelzeitung und in redaktionellen Newslettern ausgespielt werden.
Nachteile:
- Kostenlose Stellenanzeigen werden nicht angeboten.
- Die Plattform bietet keine Bewerberdatenbank für die eigenständige Kandidatensuche an.
- Ein Bewerbermanagementsystem wird nicht zur Verfügung gestellt.
Erfahrungsberichte:
Wir konnten im Internet keine Arbeitgeberbewertungen von LZ Jobs finden.
Preisübersicht:
Paket | Kosten* |
---|---|
Jobkampagne Basic 6 Wochen | 890,00 € |
Jobkampagne Best Practice 6 Wochen | 1.190,00 € |
Jobkampagne Premium 6 Wochen | Ab 2.390,00 €. |
Kontingent Basic 3 bis 24 Anzeigen | Ab 2.400,00 €. |
Kontingent Best Practice 3 bis 24 Anzeigen | Ab 3.200,00 €. |
Kontingent Premium 3 bis 24 Anzeigen | Ab 6.500,00 €. |
*Preise zzgl. MwSt.
LZ Jobs vs. foodjobs:
Während LZ Jobs das Stellenportal einer Fachzeitung der deutschen Konsumgüterbranche ist, ist foodjobs ein spezialisiertes Online-Jobportal für die Lebensmittelbranche. Bei LZ Jobs fangen die Kosten bei 890,00 € pro Anzeige und bei foodjobs bei 630,00 € pro Anzeige an. Im Gegensatz zu LZ Jobs bietet foodjobs auch Pakete mit Multiposting an.
LZ Jobs vs. Agrajo:
LZ Jobs ist auf die Lebensmittel- und Konsumgüterbranche spezialisiert und hat einen Einstiegspreis von 890,00 € pro Anzeige. Agrajo dagegen ist auf die Agrarbranche ausgerichtet und Kosten fangen bei 600,00 € pro Anzeige an. Beide Plattformen bieten Mengenrabatte an, aber auf Agrajo haben Stellenanzeigen eine längere Standardlaufzeit.
LZ Jobs vs. AgriFoodMatch:
AgriFoodMatch ist auf die Lebensmittel- und Agrarbranchen ausgerichtet, während LZ Jobs auf die Konsumgüter- und Lebensmittelindustrien spezialisiert ist. Bei LZ Jobs fangen die Kosten pro Anzeige bei 890,00 € und bei AgriFoodMatch ab 435,00 € an. AgriFoodMatch ist somit deutlich günstiger, hat aber eine kleinere Angebotsauswahl als LZ Jobs.
Unternehmensinformationen
Firmenname | Career Pioneer GmbH & Co. KG |
Bevollmächtigte/r Vertreter | Jan Mucha, Thomas Berner |
Adresse | Luisenstr. 24, 65185 Wiesbaden, Deutschland |
Telefon | |
Website |