Auf einen Blick:
Feature | JobTeaser |
---|---|
Kostenlose Stellenanzeige | ✔ |
Stellenanzeige | Preise auf Anfrage. |
Multiposting | ✔ |
Unbegrenzte Anzeigenschaltung | ✔ |
KI-Anzeigensteuerung und -optimierung | ✔ |
Talentpool | ✔ |
Unternehmensprofil | ✔ |
ATS-Schnittstelle | ✔ |
Integriertes ATS | x |
Bewertung:
JobTeaser bietet sowohl ein kostenloses Testpaket mit eingeschränkter Funktionalität als auch kostenpflichtige Anzeigenpakete mit unbegrenzten Standard-Stellenanzeigen an. Der Fokus auf Kandidaten der Altersgruppe Generation Z sowie die KI-gestützte Anzeigensteuerung ermöglichen eine gezielte Mitarbeitersuche.
Auch Employer Branding in der Form von Arbeitgeberprofilen und die Möglichkeit, eine Schnittstelle zum Unternehmens-ATS einzurichten, werden angeboten. Ein integriertes ATS steht jedoch nicht zur Verfügung. Die Preise des kostenpflichtigen Angebots der Jobbörse werden nicht veröffentlicht und müssen über ein Kontaktformular angefordert werden.
Vorteile:
- JobTeaser bietet eine kostenlose Testversion an.
- Stellenanzeigen werden über Multiposting bei Reichweitenpartnern ausgespielt.
- JobTeaser spielt Stellenanzeigen in einem Netzwerk von 800 Hochschulen aus.
- Eine KI wird eingesetzt, um die Stellenanzeigen zu optimieren und die zielgruppengerechte Ausspielung zu garantieren.
- Der nischenspezifische Fokus des Jobportals gewährleistet eine gezielte Mitarbeitersuche.
- Die kostenpflichtigen Pakete gewährleisten die uneingeschränkte Schaltung von Standard-Stellenanzeigen.
- Schnittstellen zu den Bewerbermanagementsystemen von Arbeitgebern vereinfachen die Kandidatenverwaltung.
- JobTeaser stellt ein Talentpool zur eigenständigen Kandidatensuche bereit.
- Unternehmensprofile unterstützen Firmen bei dem Aufbau einer starken Arbeitgebermarke.
Nachteile:
- Preise werden nicht veröffentlicht und müssen angefordert werden.
- Ein integriertes ATS wird nicht angeboten.
Erfahrungsberichte:
Auf dem Jobbörsencheck wurde JobTeaser basierend auf mehr als 15 Arbeitgeberbewertungen mit 4,72 von 7 Sternen und einer Weiterempfehlungsrate von 89 Prozent bewertet.
Preise:
JobTeaser bietet neben einer kostenlosen Testversion auch kostenpflichtige Anzeigenpakete an. Da die Kosten nicht veröffentlicht werden, müssen Arbeitgeber diese über ein Kontaktformular anfragen.
JobTeaser vs. StudentJob:
StudentJob ist eine Jobbörse, die auf die Vermittlung von Studentenjobs spezialisiert ist. JobTeaser ist etwas breiter aufgestellt und spielt Anzeigen an Jobsuchende der Generation Z aus. Beide Portale stellen kostenlose und kostenpflichtige Pakete zur Verfügung. Preise beginnen bei StudentJob ab 179,00 €, während JobTeaser die Kosten nicht veröffentlicht.
JobTeaser vs. JOBBÖRSE der Arbeitsagentur:
Die JOBBÖRSE der Arbeitsagentur bietet Arbeitgebern ausschließlich kostenlose Stellenanzeigen an, die aufgrund des hohen Bekanntheitsgrads des Dienstes ein breites Kandidatenpublikum erreichen. JobTeaser spezialisiert sich auf die Jobvermittlung für die Generation Z und bietet neben einer kostenlosen Testversion kostenpflichtige Premium-Pakete an.
JobTeaser vs. Jobwall.de:
Jobwall.de ist eine Studenten-Jobbörse, die Stellenanzeigen ab 42,00 € anbietet und diese zur Reichweitenerhöhung im Partnernetzwerk ausspielt. JobTeaser ist dagegen auf die Generation Z ausgerichtet und bietet neben kostenpflichtigen Anzeigenpaketen auch eine kostenlose Testversion an. Die Preise des kostenpflichtigen Angebots werden nicht veröffentlicht.
Unternehmensinformationen
Firmenname | JobTeaser SA |
Bevollmächtigte/r Vertreter | Adrien Ledoux |
Gründungsjahr | Sept. 22, 2008 |
Adresse | 19 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich |
Telefon | |
Website |