Betterteam testen

Loslegen
  • Erreichen Sie über 250 Millionen Kandidaten.

  • Erhalten Sie Kandidaten in Stunden, nicht in Tagen.

Auf einen Blick:

Feature

JobRobot

Kostenlose Stellenanzeigen

x

Stellenanzeige

95,00 €

Multiposting über ein Partnernetzwerk

x

Bewerberdatenbank

Kandidatenmatching und Bewerbermanagementsystem

x

Kostenloses Firmenprofil

Kostenloser Jobkalender

Mobile App

x

Bewertung:

JobRobot ist mit über 5 Millionen Stellenangeboten eine der größten Jobdatenbanken im deutschsprachigen Raum und zieht damit viele potenzielle Bewerber an. Firmen profitieren von der Möglichkeit, kostengünstig Stellenanzeigen auf dem Portal zu schalten, ihr Profil gratis zu veröffentlichen und in der Bewerberdatenbank nach Kandidaten zu suchen.

Vorteile:

  • Die Anzeigenpreise für Stellenanzeigen sind günstiger als bei vergleichbaren Generalisten-Jobbörsen wie Jobware, Jobrapido oder Stellenmarkt.de.
  • Auf Wunsch kann eine größere Anzahl von Stellenanzeigen automatisch erfasst werden und muss nicht manuell eingepflegt werden.
  • JobRobot bietet Arbeitgebern die kostenlose Veröffentlichung eines Unternehmensprofils.
  • Arbeitgeber können Karriereveranstaltung kostenlos in dem Jobkalender von JobRobot hinterlegen.
  • Bevor Arbeitgeber einen kostenpflichtigen Zugang zum Bewerberpool buchen, können sie vorab kostenlos recherchieren, ob geeignete Bewerber vorhanden sind.
  • Bewerber in der Datenbank werden regelmäßig kontaktiert, um die Aktualität des Talentpools zu gewährleisten.
  • Umfangreiche Suchmöglichkeiten nach Position, Branche oder Postleitzahl erleichtern potenziellen Bewerbern die Suche nach passenden Stellenangeboten.
  • Die Website bietet hilfreiche Informationen für Bewerber und Arbeitgeber sowie Statistiken über die Nutzer der Jobbörse.

Nachteile:

  • Ein Multiposting der Stellenanzeigen über ein Partnernetzwerk wird nicht angeboten.
  • Kostenlose Stellenanzeigen stehen nicht zur Verfügung.
  • Die Recherche in der Bewerberdatenbank ist kostenlos, aber die Kontaktaufnahme ist kostenpflichtig.
  • Kandidatenmatching und ein integriertes Bewerbermanagementsystem werden nicht bereitgestellt.

Erfahrungsberichte:

Im Internet konnten wir keine Erfahrungsberichte von Arbeitgebern über JobRobot finden. Allerdings wurde die Stellenbörse seit seiner Gründung im Jahr 1997 wiederholt von zahlreichen Online-, Nachrichten- und Wirtschaftsmagazinen als Top-Karriereportal ausgezeichnet.

Preisübersicht:

Paket

Kosten*

TopJob Stellenanzeige 4 Wochen

95,00 €

TopJob Stellenanzeige 8 Wochen

161,50 €

TopJob Stellenanzeige 12 Wochen

199,50 €

Bewerberpool Kontaktanfragen

Ab 55,00 €/Monat.

Firmenprofil

Kostenlos.

Eintrag im Jobkalender

Kostenlos.

Werbebanner

Auf Anfrage.

*Preise zzgl. MwSt.

JobRobot vs. 1A-Stellenmarkt:

1A-Stellenmarkt und JobRobot sind Jobbörsen und Jobaggregatoren, die Firmen die Schaltung von Stellenanzeigen ermöglichen. Beim regional ausgerichteten 1A-Stellenmarkt kosten Anzeigen ab 99,00 € und bei JobRobot 95,00 €. JobRobot bietet zusätzlich Zugriff auf einen aktuellen Talentpool, der 1A-Stellenmarkt dagegen Multiposting und einen Newsletter.

JobRobot vs. Stepstone:

Stepstone gehört zu den größten Jobbörsen weltweit. Die Pro-Anzeigen beginnen ab 1.399,00 € und enthalten neben Multiposting und Qualitätskontrollen auch ein modernes Bewerbermanagementsystem. Wesentlich günstiger ist dagegen JobRobot. Stellenanzeigen kosten 95,00 € inklusive Talentpool-Recherche, allerdings fehlt es an Reichweite und HR-Tools.

JobRobot vs. Jobs.de:

Jobs.de ist die Jobbörse von CareerBuilder, einem globalen Anbieter von HR-Lösungen, und bietet daher neben Stellenanzeigen – das Basic-Paket startet bei 295,00 € – innovative Zusatzoptionen zur Bewerberauswahl und -verwaltung. JobRobot hingegen konzentriert sich auf die Pflege seiner Job- und Bewerberdatenbank. Eine TopJob-Anzeige kostet 95,00 €.

Unternehmensinformationen

Firmenname

JobRobot e.K.

Bevollmächtigte/r Vertreter

Oliver Wolken

Gründungsjahr

Jan. 01, 1997

Adresse

Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg, Deutschland

E-Mail

info@jobrobot.de

Telefon

+49 40 43184321

Website

https://www.jobrobot.de/

FAQs:

Was ist JobRobot?

JobRobot ist eine Jobsuchmaschine, die das Internet nach aktuellen Stellenangeboten durchsucht und gleichzeitig Firmen und Arbeitssuchenden die Möglichkeit bietet, selbst Stellenangebote und Gesuche aufzugeben.

Was kostet eine Stellenanzeige auf JobRobot?

Die Kosten für eine Stellenanzeige mit 4-wöchiger Laufzeit auf JobRobot belaufen sich auf 95,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer.

Verwandte Artikel

Bewertung von stellenwerk inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist stellenwerk die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von stellenanzeigen.de inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist stellenanzeigen.de die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von Jooble inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Jooble die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von Automobilwoche Jobs inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Automobilwoche Jobs die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von nwb Jobbörse inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist nwb Jobbörse das richtige Jobportal für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.