Auf einen Blick:
Feature  | 1A-Stellenmarkt  | 
|---|---|
Kostenlose Stellenanzeige  | x  | 
Stellenanzeige  | Ab 99,00 €.  | 
Stellenanzeige mit Einbindung des Firmenlogos  | ✔  | 
Job-Newsletter  | ✔  | 
Kandidaten-Matching  | ✔  | 
Partner-Netzwerk  | ✔  | 
Mobile App  | x  | 
Bewertung:
Der 1A-Stellenmarkt richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die oft weder Zeit noch Kapazitäten für die Suche nach Bewerbern haben. Moderne HR-Tools oder detaillierte Anzeigenpakete sind zwar nicht verfügbar, aber dafür wird eine intuitive Anzeigenschaltung zu überschaubaren Kosten geboten.
Vorteile:
- Präzise Filtermöglichkeiten ermöglichen es, die Stellenanzeige gezielt in der Wunschregion auszuspielen.
 - Die Anzeigenkosten sind im Vergleich zu anderen regional ausgerichteten Jobportalen wie meinestadt.de, jobsintown.de und Regio-Jobanzeiger geringer.
 - Das Job-Bundle-Angebot beinhaltet die Schaltung einer Stellenanzeige auf verschiedenen reichweitenstarken Jobportalen wie Stepstone oder Xing zum Einkaufspreis.
 - Arbeitgeber erhalten automatisierte E-Mail-Vorschläge passender Kandidaten aus der Bewerberdatenbank für ihre Stellenanzeigen.
 - Umfangreiche Filtermöglichkeiten ermöglichen eine gezielte Ausrichtung der Anzeigen auf die jeweilige Stadt und Region.
 - Stellenanzeigen können über die intuitive Eingabemaske eingegeben oder im PDF- oder HTML-Format hochgeladen werden.
 - Ein Job-Newsletter informiert potenzielle Bewerber direkt über aktuelle Stellenangebote.
 
Nachteile:
- Die Website bietet keine transparenten Informationen über die verfügbaren Stellenanzeigenpakete.
 - Die Einzel- und Mini-Anzeigen werden über ein reduziertes Netzwerk verbreitet.
 - Die Plattform bietet keine modernen HR-Tools wie ein integriertes Bewerbersystem und eine mobile App an.
 - Die Vielzahl an Werbeeinblendungen externer Firmen wirkt ablenkend.
 
Erfahrungsberichte:
Im Internet konnten wir keine Erfahrungsberichte von Arbeitgebern über den 1A-Stellenmarkt finden. Das Nachrichtenmagazin Focus zählte die Jobbörse jedoch zu den Top-Karriereportalen 2023.
Zwei Kundenmeinungen im Arbeitgeberbereich auf der Firmenwebsite loben den 1A-Stellenmarkt für das Preis-Leistungs-Verhältnis, das schnelle Bewerberfeedback und die regionale Ausrichtung.
Preisübersicht:
Paket  | Kosten*  | 
|---|---|
Mini-Anzeige für 4 Wochen  | 99,00 €  | 
Einzelanzeige für 8 Wochen  | 599,00 €  | 
Job-Bundle-Anzeige für bis zu 8 Wochen**  | Ab 1.500,00 €.  | 
*Preise zzgl. MwSt.
**Laufzeiten auf externen Portalen variieren zwischen 30 und 60 Tagen.
1A-Stellenmarkt vs. meinestadt.de:
meinestadt.de und 1A-Stellenmarkt sind beide auf regionale Stellenvermittlungen spezialisiert. Während Anzeigen bei meinestadt.de bei 119,00 € beginnen, bietet der 1A-Stellenmarkt Anzeigen ab 99,00 € an. Im Vergleich zum 1A-Stellenmarkt hat meinestadt.de jedoch eine deutlich höhere Reichweite und einen höheren Bekanntheitsgrad.
1A-Stellenmarkt vs. jobsintown.de:
jobsintown.de nutzt ein umfangreiches Partner-Karrierenetzwerk, um die Reichweite der personalisierten Stellenanzeigen zu erhöhen. Die Anzeigenpreise beginnen bei 149,00 €. Der 1A-Stellenmarkt ist regionaler ausgerichtet und bietet Mini-Anzeigen ab 99,00 €, erreicht aber – abgesehen vom Job-Bundle-Angebot – ein kleineres Netzwerk.
1A-Stellenmarkt vs. Kleinanzeigen:
Kleinanzeigen und der 1A-Stellenmarkt sind auf regionale Stelleninserate spezialisiert. Kleinanzeigen bietet sowohl kostenlose Stellenanzeigen als auch Premium-Anzeigenoptionen ab 35,00 €, allerdings ohne HR-Tools. Der 1A-Stellenmarkt hingegen bietet Stellenanzeigen ab 99,00 € inklusive Kandidatenmatching und Versand eines Job-Newsletters.
Unternehmensinformationen
Firmenname  | 1A Infosysteme GmbH  | 
Bevollmächtigte/r Vertreter  | Jörg Teichler, Jens Kleister  | 
Adresse  | Goseriede 1, 30159 Hannover, Deutschland  | 
Telefon  | |
Website  | 
