Auf einen Blick:
Feature | nwb Jobbörse |
---|---|
Kostenlose Stellenanzeige | x |
Stellenanzeige | Ab 1.340,00 €. |
Laufzeit der Stellenanzeigen | 10 Wochen. |
Top-Job-Platzierung | ✔ |
Online-Print-Kombianzeigen | ✔ |
Bewerberdatenbank | x |
Bannerwerbung | ✔ |
Bewertung:
Die nwb Jobbörse gewährleistet die gezielte Personalsuche nach Steuerberatern, Buchhaltern und anderen Fachkräften im Steuer- und Rechnungswesen. Mit Kombianzeigen, die online und in der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht ausgespielt werden, wird eine hohe Reichweite erzielt und die Wahrscheinlichkeit, passende Bewerber zu finden, erhöht.
Arbeitgeber profitieren zudem von langen Anzeigenlaufzeiten und der Zusatzoption, Anzeigen auf der Startseite und im NWB Newsletter als Job der Woche zu kennzeichnen, um mehr Aufmerksamkeit auf das Inserat zu richten. Währen weitere Werbeformate, wie Banner, für Employer Branding nützlich sind, fehlen auf dem Portal Tools für die Bewerberverwaltung.
Vorteile:
- Stellenanzeigen haben eine überdurchschnittliche Laufzeit von 10 Wochen.
- Die Kombischaltung in Online- und Printmedien erhöht die Reichweite der Stellenanzeigen.
- Gegen einen Aufpreis können Anzeigen im NWB Newsletter ausgespielt und als Job der Woche auf der Startseite gekennzeichnet werden.
- Anzeigen können gegen einen Aufpreis um sechs Wochen verlängert werden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, passende Kandidaten zu erreichen.
- Bannerwerbung in der nwb Jobbörse sowie weitere Sonderwerbeformen sind erhältlich.
Nachteile:
- Kostenlose Stelleninserate sind nicht verfügbar.
- Ein Bewerbermanagementsystem wird nicht bereitgestellt.
- Es wird keine Bewerberdatenbank für die eigenständige Kandidatensuche angeboten.
Erfahrungsberichte:
Wir konnten im Internet keine Arbeitgeberbewertungen von der nwb Jobbörse finden.
Preisübersicht:
Paket* | Kosten** |
---|---|
Online Stellenanzeige | 1.340,00 € |
Print- und Online Stellenanzeige | Auf Anfrage. |
Job der Woche auf der Startseite und im NWB Newsletter | 166,00 €*** |
Verlängerung um 6 Wochen | 670,00 €*** |
Bannerwerbung in der nwb Jobbörse | 75,00 € |
*Weitere Werbeformen inklusive Preisübersicht sind den Mediadaten der NWB zu entnehmen.
**Preise zzgl. MwSt.
***Preis zzgl. der Online Stellenanzeige.
nwb Jobbörse vs. eFinancialCareers:
eFinancialCareers spricht ein breites Bewerberpublikum in der Finanzbranche an, wogegen die nwb Jobbörse auf Steuer- und Buchalterstellen spezialisiert ist. Bei nwb Jobbörse fangen die Kosten pro Anzeige bei 1.340,00 € für 10 Wochen an. eFinancialCareers veröffentlicht keine Preisangaben.
nwb Jobbörse vs. Bankjob.de:
Bankjob.de ist auf die zielgruppengenaue Ansprache von Bewerbern im Bankwesen ausgerichtet, während die nwb Jobbörse ein Stellenmarkt für Bilanzbuchhalter und Steuerprofis ist. Mit Preisen ab 349,00 € pro Anzeige ist Bankjob.de erheblich günstiger als nwb Jobbörse, die 1.340,00 € pro Online Anzeige verlangt.
nwb Jobbörse vs. Finanzerfahrungen.de:
Finanzerfahrungen.de hat einen niedrigeren Startpreis von 699,00 € pro Anzeige und bietet eine längere Anzeigenlaufzeit von 180 Tagen an. Bei der nwb Jobbörse fangen die Kosten pro Anzeige zwar bei 1.340,00 € an, jedoch spricht das Portal eine spezielle Nische im Finanzbereich an und gewährleistet somit eine zielgruppengenauere Bewerberansprache.
Unternehmensinformationen
Firmenname | NWB Verlag GmbH & Co. KG |
Bevollmächtigte/r Vertreter | Ludger Kleyboldt, Mark Liedtke |
Adresse | Eschstr. 22, 44629 Herne, Deutschland |
Telefon | |
Website |