Auf einen Blick:
Feature | IT-Arbeitsmarkt |
---|---|
Kostenlose Stellenanzeige | x |
Stellenanzeige | Ab 290,00 €. |
Laufzeit der Stellenanzeige | 4 oder 8 Wochen, mit der Option, zu verlängern. |
Top-Job Platzierung | ✔ |
Staffelpreise | ✔ |
Bewerberdatenbank | ✔ |
Matching-Tools | x |
Firmenprofile | ✔ |
Bewertung:
IT-Arbeitsmarkt bietet Arbeitgebern eine zielgruppengenaue Ansprache sowie sämtliche Rabattierungen, die im Online-Bestellsystem der Plattform integriert sind und somit automatisch bei Online-Bestellungen berücksichtigt werden. Auf dem Portal kündigt IT-Arbeitsmarkt zukünftige Funktionen, wie ein Bewerbermanagementsystem und erhöhte Reichweite durch soziale Netzwerke, an.
Die Jobbörse bietet kein kostenloses Paket an, zählt aber dennoch zu den preiswerteren IT-Jobbörsen und hat einen deutlich niedrigeren Startpreis als Konkurrenten wie ITSTEPS und Golem JOBS. Eine Bewerberdatenbank für die eigenständige Suche nach Kandidaten ist verfügbar.
Vorteile:
- Stellenanzeigen mit Laufzeiten von 4 oder 8 Wochen sind erhältlich.
- Standard und individuelle Stellenanzeigen können gegen einen Aufpreis um 4 Wochen verlängert werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, passende Bewerber zu finden.
- Die Top-Job-Option steigert durch die prominente Platzierung auf der Startseite sowie die optische Hervorhebung in der Ergebnisliste die Sichtbarkeit der Anzeigen.
- Staffelpreise und Rabatte für Agenturen und Personaldienstleister sind verfügbar.
- Stellenanzeigen und Bewerberprofile können mühelos online verwaltet werden.
- Arbeitgeber mit aktiven Stellenanzeigen auf IT-Arbeitsmarkt haben Zugang zu einer Bewerberdatenbank, die eine gezielte Suche nach passenden Kandidaten ermöglicht.
- Firmenlogos werden in der Ergebnisliste angezeigt, um den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke zu unterstützen.
- Bewerber können im Firmenindex Arbeitgeberprofile einsehen, mehr über einen gegebenen Arbeitgeber erfahren und aktuelle Stellenangebote finden.
Nachteile:
- Weder eine kostenlose Testversion noch ein kostenloses Einstiegsangebot sind verfügbar.
- Nur Arbeitgeber mit aktuellen Stellenanzeigen auf IT-Arbeitsmarkt haben Zugang zur Bewerberdatenbank.
- Kandidaten-Matching wird nicht angeboten.
Erfahrungsberichte:
Im Internet haben wir keine Erfahrungsberichte von Arbeitgebern über IT-Arbeitsmarkt gefunden.
Preisübersicht:
Paket | Kosten* |
---|---|
Standard Stellenanzeige** | Ab 290,00 €. |
Individuelle Stellenanzeige** | Ab 390,00 €. |
Zusatzoption: Top-Job | 120,00 € |
*Preise zzgl. MwSt.
**Die Laufzeit der Stellenanzeigen kann gegen einen Aufpreis um 4 Wochen verlängert werden.
Staffelpreise und Rabatte für Agenturen und Personaldienstleister sind Verfügbar.
IT-Arbeitsmarkt vs. GermanTechJobs:
GermanTechJobs und IT-Arbeitsmarkt bieten beide Stellenanzeigen ab 290,00 € an. Im Gegensatz zu IT-Arbeitsmarkt hat GermanTechJobs keine Bewerberdatenbank, bietet aber Pläne mit unbegrenzten Laufzeiten an. Bei IT-Arbeitsmarkt sind Standardlaufzeiten von vier oder acht Wochen verfügbar, die gegen einen Aufpreis um vier Wochen verlängert werden können.
IT-Arbeitsmarkt vs. Golem JOBS:
IT-Arbeitsmarkt und Golem JOBS sind beide auf den IT-Sektor spezialisiert, doch Golem JOBS bietet durch Multiposting eine größere Reichweite. Mit Preisen ab 600,00 € pro Anzeige ist Golem JOBS teurer als IT-Arbeitsmarkt, wo Stellenanzeigen ab 290,00 € erhältlich sind.
IT-Arbeitsmarkt vs. ITSTEPS:
Bei ITSTEPS fangen Stellenanzeigen bei 565,00 € an und es werden Mengenrabatte, Anzeigen-Flatrate, Bannerwerbung und XML-Schnittstellen angeboten. IT-Arbeitsmarkt hat einen niedrigeren Startpreis von 290,00 € pro Anzeige, bietet auch Mengenrabatte und hebt sich mit einer Bewerberdatenbank und Firmenprofilen von ITSTEPS ab.
Unternehmensinformationen
Firmenname | IT-Arbeitsmarkt.de |
Bevollmächtigte/r Vertreter | Thomas Schwarzer |
Adresse | Gießener Str. 61, 35435 Wettenberg, Deutschland |
Telefon | |
Website |