Auf einen Blick:
Feature | Workeer |
---|---|
Kostenlose Stellenanzeige | x |
Stellenanzeige | Ab 290,00 €. |
Multiposting | ✔ |
Vorteilspreise mit Jahresmitgliedschaft | ✔ |
Social-Media-Kampagnen | ✔ |
Bewerberdatenbank | ✔ |
ATS | ✔ |
Automatischer Job Upload | ✔ |
Kandidatenmatching | ✔ |
Bewertung:
Workeer bietet Arbeitgebern, die internationale Talente und Flüchtlinge einstellen wollen, Anzeigenpakete mit langen Laufzeiten von bis zu einem Jahr und Zugang zum Talentpool an. Firmenprofile und Erfolgsgeschichten stärken die Arbeitgebermarke, während Pakete mit Multiposting und Social-Media-Kampagnen die Reichweite der Inserate erhöhen.
Laut Workeer sind die Preise der Stellenanzeigen günstiger als der Branchendurchschnitt, jedoch werden keine kostenlosen Anzeigen zur Verfügung gestellt. Auch auf eine direkte Kandidatenansprache wurde verzichtet.
Vorteile:
- Der nischenspezifische Fokus der Jobbörse gewährleistet die gezielte Mitarbeitersuche in den Bereichen Flüchtlinge und internationale Talente.
- Multiposting und Social-Media-Kampagnen erhöhen die Reichweite der Stellenanzeigen.
- Stellenanzeigen haben eine Mindestlaufzeit von einem Monat und können bis zu einem Jahr lang online bleiben.
- Kandidaten werden vor Beginn des Bewerbungsprozesses vorqualifiziert.
- Eine Bewerberdatenbank wird zur eigenständigen Suche nach passenden Kandidaten zur Verfügung gestellt.
- Arbeitgeberprofile, Firmenlogos in den Stellenanzeigen und Erfolgsgeschichten unterstützen das Employer Branding.
- Unternehmen profitieren bei der Buchung der Jahresabos von Vorteilspreisen.
- Stellenanzeigen können optional automatisch vom ATS des Arbeitgebers importiert werden.
Nachteile:
- Kostenlose Stellenanzeigen werden von Workeer nicht angeboten.
- Eine direkte Kandidatenansprache, etwa in der Form von Jobs-per-Mail, wird nicht zur Verfügung gestellt.
- Social-Media-Kampagnen, Multiposting und Kandidatenmatching sind nicht in allen Anzeigenpaketen inkludiert.
Erfahrungsberichte:
Wir konnten im Internet keine Arbeitgeberbewertungen von Workeer finden.
Preisübersicht:
Paket | Kosten pro Monat* | Kosten pro Monat mit Jahresabo* |
---|---|---|
Light (1 Stellenanzeige) | 390,00 € | 290,00 € |
Premium (3 Stellenanzeigen) | 890,00 € | 690,00 € |
Premium PLUS (8 Stellenanzeigen) | 2.290,00 € | 1.790,00 € |
Enterprise (flexible Jobanzahl) | Preis auf Anfrage. | Preis auf Anfrage. |
*Preise zzgl. USt.
Workeer vs. jobblitz.de:
jobblitz.de ist eine Generalisten-Jobbörse, die auf Technologie-Tools wie KI, Retargeting und Multiposting setzt, um eine hohe Reichweite und Sichtbarkeit der Stellenanzeigen sicherzustellen. Die Kosten fangen bei 399,00 € pro Anzeige an. Workeer ist dagegen auf Flüchtlinge und internationale Talente spezialisiert und bietet Anzeigen ab 290,00 € an.
Workeer vs. JOBBÖRSE der Arbeitsagentur:
Stellenanzeigen bei der JOBBÖRSE der Arbeitsagentur sind ausschließlich kostenlos und erreichen dank des hohen Bekanntheitsgrads des Portals ein breites Bewerberpublikum, können aber leicht in der Menge untergehen. Stellenanzeigen kosten bei Workeer ab 290,00 € und sind auf internationale Talente und Flüchtlinge ausgerichtet.
Workeer vs. Arbeitnow:
Arbeitnow spezialisiert sich auf die Vermittlung von ausländischen Fachkräften, während Workeer Stellenanzeigen für Flüchtlinge und internationale Talente bereitstellt. Arbeitnow stellt kostenlose und kostenpflichtige Stellenanzeigen ab 199,00 € zur Verfügung, während das Angebot von Workeer bei 290,00 € inklusive Expertennetzwerk anfängt.
Unternehmensinformationen
Firmenname | Workeer gemeinnützige UG |
Bevollmächtigte/r Vertreter | David Jacob, Karl Liebich |
Adresse | Weinbergsweg 27, 10119 Berlin, Deutschland |
Website |