Betterteam testen

Loslegen
  • Erreichen Sie über 250 Millionen Kandidaten.

  • Erhalten Sie Kandidaten in Stunden, nicht in Tagen.

Auf einen Blick:

Feature

Joblift

Kostenlose Stellenanzeige

x

Stellenanzeige

Ab 699,00 €.

Cost-per-Click- und Pay-per-Application-Bezahloptionen

Kandidatenmatching

Performance-Marketing-Kampagnen

Multi-Channel-Posting

Schnittstellen zu Bewerbermanagementsystemen

Bewerberdatenbank

x

Mobile App

x

Bewertung:

Joblift setzt moderne Tools zur Rekrutierung von Blue- und Gray-Collar-Workern ein und bietet dabei vielfältige Anzeigenoptionen, die als Fixpreis oder erfolgsbasiert als Cost-per-Click und Pay-per-Application abgerechnet werden können. Arbeitgebern ist es aber nicht möglich, eigenständig in der Bewerberdatenbank nach Kandidaten zu suchen.

Vorteile:

  • Anzeigenpakete können als Festpreis oder auf Cost-per-Click- und Pay-per-Application-Basis abgerechnet werden.
  • Joblift stellt transparente Reportings für die erfolgsbasierten Abrechnungsmodelle zur Verfügung.
  • Rekrutierungsmaßnahmen sind auf die individuellen Bedürfnisse von Arbeitgebern abgestimmt.
  • Stellenanzeigen werden basierend auf einer Stichwortanalyse auf zielgruppenrelevanten Onlinekanälen geschaltet, die auch passiv Jobsuchende erreichen.
  • Joblift lässt sich in jedes Bewerbermanagementsystem einbinden.
  • Arbeitgeber wählen, ob sie Bewerbungen per E-Mail, über die Karriereseiten der Firma oder ihr Bewerbermanagementsystem empfangen wollen.
  • Automatisierte Matching-Algorithmen mit künstlicher Intelligenz unterstützen den Abgleich mit passenden Bewerbern.
  • Kategorisierungen der Stellenanzeigen erleichtern die Suche nach geeigneten Kandidaten.

Nachteile:

  • Joblift bietet zwar vielfältige Abrechnungsoptionen, aber keine kostenlosen Stellenanzeigen.
  • Arbeitgeber können nicht eigenständig in der Bewerberdatenbank nach Kandidaten suchen.
  • Die Festpreisanzeige ist nur für ausgewählte Blue- und Gray-Collar-Bereiche verfügbar.
  • Eine mobile App wird nicht zur Verfügung gestellt.

Erfahrungsberichte:

Im Internet sind kaum Erfahrungsberichte von Arbeitgebern über Joblift zu finden. Auf dem Jobbörsencheck erhielt die Jobbörse basierend auf weniger als fünf Arbeitgeberrezensionen eine Bewertung von 6,7 von 7 Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent.

Preisübersicht:

Paket

Kosten*

Joblift Scout

Ab 699,00 €.

Joblift Reach (Cost-per-Click-Anzeige)**

Ab 1.900,00 €.

Joblift Talent (Pay-per-Application-Anzeige)**

Ab 2.900,00 €.

*Preise zzgl. MwSt.
**Paket ab 20 Stellenanzeigen buchbar.

Joblift vs. Indeed:

Sowohl Indeed als auch Joblift stellen moderne Tools für die Bewerbersuche zur Verfügung. Indeed bietet kostenlose und erfolgsbasierte Anzeigen auf Pay-per-Started-Application-Basis an. Joblift hingegen gibt Arbeitgebern die Wahl zwischen Anzeigen zum Festpreis ab 699,00 € pro Monat und erfolgsbasierten Abrechnungsmodellen ab 20 Stellenanzeigen.

Joblift vs. finest jobs:

finest jobs vermittelt Fachkräfte in der DACH-Region. Joblift konzentriert sich dagegen auf Blue- und Gray-Worker in Deutschland. Dabei bietet finest jobs sowohl gratis als auch kostenpflichtige Jobinserate ab 250,00 € an, während Joblift Optionen zum Festpreis ab 699,00 € und Pakete auf Pay-per-Click- und Pay-per-Application-Basis bereitstellt.

Joblift vs. LinkedIn:

LinkedIn ist im Vergleich zu Joblift – das sich auf Blue- und Gray-Collar-Worker in Deutschland spezialisiert – ein globales Businessportal, das die Schaltung von Gratis- und Pay-per-Click-Stellenanzeigen anbietet. Joblift stellt dagegen Anzeigen zum Festpreis ab 699,00 € Pakete und Pakete auf Pay-per-Click- und Pay-per-Application-Basis bereit.

Unternehmensinformationen

Firmenname

Joblift GmbH

Bevollmächtigte/r Vertreter

Lukas Erlebach

Gründungsjahr

Mai 01, 2015

Adresse

Große Reichenstraße 27, 20457 Hamburg, Deutschland

Anzahl Mitarbeiter

100

Anzahl Kunden

5000000

Telefon

+49 40 87407698

Website

https://joblift.de/

FAQs:

Ist Joblift für Arbeitgeber kostenlos?

Nein, Stellenanzeigen auf Joblift kosten ab 699,00 € pro Inserat. Bei mehr als 20 Stellenanzeigen können Arbeitgeber erfolgsbasierte Anzeigenpakete ab 1.900,00 € wählen, die entweder auf Pay-per-Click- oder Pay-per-Application-Basis abgerechnet werden.

Verwandte Artikel

Bewertung von Yourfirm inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Yourfirm die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit richtig für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten FAQs.

Bewertung von JobStairs inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist JobStairs die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von jobblitz.de inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist jobblitz.de die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von JobRobot inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist JobRobot die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.