Betterteam testen

Loslegen
  • Erreichen Sie über 250 Millionen Kandidaten.

  • Erhalten Sie Kandidaten in Stunden, nicht in Tagen.

Auf einen Blick:

Feature

JobFinder.de

Kostenlose Stellenanzeige

x

Stellenanzeige

Ab 795,00 €.

Partnernetzwerk und Social-Media-Kampagnen

Individuelle Beratung inklusive Lektorat und Anzeigendesign

Bewerberdatenbank, ATS und Kandidatenmatching

x

Stellenmarkt-Zeitung Online und Print sowie Job-Newsletter

Employer Branding

Mobile App

x

Bewertung:

JobFinder.de setzt auf Qualität und Reichweite. Stellenanzeigen werden mehrmals täglich auf Aktualität überprüft und über ein Netzwerk von über 500 Partnerseiten und Social-Media-Kampagnen verbreitet. Neben Employer-Branding-Optionen bietet das Portal außerdem individuelle Beratungen an, integrierte HR-Tools werden jedoch nicht bereitgestellt.

Vorteile:

  • JobFinder.de bietet ein umfassendes Reichweitenmanagement der Stellenanzeigen inklusive Suchmaschinenoptimierung und Qualitätskontrolle.
  • Die Verbreitung von Stellenanzeigen erfolgt über ein Netzwerk von über 500 Partnerseiten, anderen Jobbörsen und regionalen Netzwerken.
  • Durch die Anbindung an Alexa sind die Anzeigen über den Sprachassistenten auffindbar.
  • Social-Media-Kampagnen auf zielgruppenspezifischen Kanälen sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit und Reichweite.
  • Die Aktualisierung des Anzeigendatums erfolgt alle 8 bis 14 Tage – abhängig vom gebuchten Paket.
  • Über einen Job-Newsletter werden potenzielle Bewerber über Top-Jobs direkt informiert.
  • Die 14-tägige Stellenmarkt-Zeitung von JobFinder.de erreicht über 350.000 Leser und ist sowohl online als auch als Printausgabe verfügbar.
  • Der Kundenservice unterstützt bei der Auswahl des passenden Anzeigenpakets und bietet auf Wunsch Lektorat und Gestaltung der Anzeigen an.
  • Es besteht die Möglichkeit, das eigene Firmenlogo, Bilder und Videos in eine Anzeige einzubinden.

Nachteile:

  • JobFinder.de bietet keine integrierten HR-Tools für die Bewerberverwaltung.
  • Kostenlose Anzeigenoptionen wie bei Indeed, LinkedIn oder finest jobs werden nicht angeboten.
  • Eine Bewerberdatenbank für die eigenständige Suche von Kandidaten wird nicht bereitgestellt.
  • Die Anzeigen sind zwar für mobile Endgeräte optimiert, werden aber nicht über eine eigene App ausgespielt.

Erfahrungsberichte:

Auf Google wird JobFinder.de basierend auf rund 10 Rezensionen mit der Bestnote von 5 Sternen bewertet. Vor allem Service und Bedienbarkeit wurden positiv erwähnt. Ähnlich sind die Bewertungen auf dem Jobbörsencheck. Dort erhielt das Portal von ebenfalls rund 10 Arbeitgebern 5 von 7 Sternen. Vereinzelt wurde die Anzahl der Bewerbungen bemängelt.

Preisübersicht:

Paket

Kosten*

Basis

795,00 €

Standard

1.095,00 €

Komplett

1.595,00 €

*Preise zzgl. MwSt.

Stepstone vs. JobFinder.de:

Stepstone und JobFinder.de sind beides reichweitenstarke Generalisten-Jobbörsen. JobFinder.de bietet Anzeigen ab 795,00 €, die unter anderem Multiposting und Qualitätskontrollen einschließen, während die Pro-Anzeigen von Stepstone bei 1.399,00 € starten und zusätzlich Kandidatenmatching und ein integriertes Bewerbermanagementsystem beinhalten.

finest jobs vs. JobFinder.de:

Während sich finest jobs auf Fachkräfte in der DACH-Region spezialisiert, ist JobFinder.de eine Jobbörse für alle Berufsgruppen in Deutschland. finest jobs bietet Gratisanzeigen und Featured Posts ab 250,00 € inklusive Talentpool und ATS-Schnittstellen, JobFinder.de nur kostenpflichtige Anzeigen ab 795,00 €, die aber umfassender vermarktet werden.

Indeed vs. JobFinder.de:

Indeed bietet neben einer hohen Reichweite für Stellenanzeigen auch HR-Tools für das Bewerbermanagement. Im Gegensatz zu den Festpreisangeboten von JobFinder.de, die ab 795,00 € starten, stellt Indeed Gratisanzeigen und Premium-Optionen auf Pay-per-Click-Basis bereit. JobFinder.de legt dagegen mehr Wert auf Service und Reichweitenmanagement.

Unternehmensinformationen

Firmenname

Osirius GmbH

Bevollmächtigte/r Vertreter

Dan Kaulich

Gründungsjahr

Jan. 01, 1997

Adresse

Florian-Geyer-Str. 84, 12489 Berlin, Deutschland

E-Mail

info@jobfinder.de

Telefon

+49 30 55498909

Website

https://www.jobfinder.de/

FAQs:

Was kostet eine Stellenanzeige auf JobFinder.de?

Die Kosten für eine Stellenanzeige auf JobFinder.de beginnen bei 795,00 € und haben eine Laufzeit von 30 Tagen.

Welche alternativen Jobbörsen zu JobFinder.de gibt es?

Verwandte Artikel

Bewertung von localjob.de inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist localjob.de die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von jobsintown.de inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist jobsintown.de die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit richtig für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten FAQs.

Bewertung von Regio Jobanzeiger inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Regio Jobanzeiger die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten FAQs.

Bewertung von HeyJobs inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist HeyJobs die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.