Betterteam testen

Loslegen
  • Erreichen Sie über 250 Millionen Kandidaten.

  • Erhalten Sie Kandidaten in Stunden, nicht in Tagen.

Auf einen Blick:

Feature

jobvector

Stellenanzeige

Ab 999,00 €.

Gratis-Stellenanzeige

x

Laufzeit der Stellenanzeige

6 Wochen.

Multiposting und Partnernetzwerk

KI-basiertes Kandidaten-Targeting

Integration in firmeneigenes ATS

Job-Newsletter

Unternehmensprofil

Kundenservice

Telefon, E-Mail und Chatbot.

Bewertung:

jobvector ist eine Spezialjobbörse für Medizin, Wissenschaft und IT, die mithilfe moderner KI-Technologie und zielgerichteter Targetingkampagnen sicherstellt, dass Bewerber die für sie passende Jobangebote und Stellenanzeigen zu den richtigen Kandidaten finden. Die Anzeigenkosten sind jedoch im Vergleich zu anderen Nischenjobbörsen etwas höher.

Vorteile:

  • jobvector wurde allein zwischen 2012 und 2024 über 140 Mal von Bewerbern und Arbeitgebern als beste Spezialjobbörse ausgezeichnet.
  • Die Spezialisierung auf Informatik, Ingenieurwesen, Medizin und Naturwissenschaften erhöht die Chancen auf eine schnelle Stellenbesetzung in diesen Bereichen.
  • Die jobvector-Technologie ermittelt die Zielgruppe für jede Stellenanzeige individuell.
  • Während der 6-wöchigen Laufzeit wird das Datum der Stellenanzeigen aktualisiert, um die Sichtbarkeit zu steigern.
  • Ein Job-Newsletter, der in allen Anzeigenpaketen enthalten ist, informiert potenzielle Bewerber direkt über neue Stellenangebote.
  • Über das Partnernetzwerk und kostenpflichtige Upgrades wie Social-Media- oder Job-Boosts wird die Reichweite einer Stellenanzeige erhöht.
  • Firmenprofile, die in allen Anzeigenpaketen enthalten sind, unterstützen den Aufbau der Arbeitgebermarke.
  • In allen Anzeigenpaketen ist eine persönliche Kundenbetreuung enthalten, um die Bewerbersuche effizient zu unterstützen.
  • Zur Vereinfachung des Bewerbungsprozesses kann jobvector in ein bestehendes ATS integriert werden.
  • KI-basierte, programmatische Recruitingkampagnen ermöglichen eine noch gezieltere Ausspielung der Stellenangebote.

Nachteile:

  • Die Kosten für eine Stellenanzeige sind im Vergleich zu anderen IT- und wissenschaftlichen Nischenjobbörsen wie IT-Treff, GermanTechJobs oder myScience etwas höher.
  • Die günstigte Do-It-Yourself-Anzeige kann trotz des relativ hohen Preises nicht individuell gebrandet werden.
  • Mengenrabatte für Unternehmen mit einem höheren Personalbedarf werden nicht angeboten.
  • Der Zugriff auf den Talentpool für die eigenständige Kandidatensuche ist trotz der relativ hohen Anzeigenpreise kostenpflichtig.

Erfahrungsberichte:

Im Jobbörsencheck überzeugt jobvector Arbeitgeber und erhält auf Basis von über 260 Bewertungen 6,12 von 7 möglichen Sternen und eine Weiterempfehlungsrate von 93 Prozent. Vor allem der Kundenservice und die Rücklaufquote werden gelobt, während vereinzelt der hohe Anzeigenpreis bemängelt wird.

Preisübersicht:

Paket

Kosten*

Do-It-Yourself Anzeige

999,00 €

Professional Anzeige

1.199,00 €

Targeted Job Ad Anzeige

2.999,00 €

Job Boost & Social Media Boost

Je 555,00 €.

Jobimport Schnittstelle

Auf Anfrage.

Employer Branding

Ab 1.555,00 €.

jobvector career day

Ab 3.999,00 €.

Talent Pool für 3 Monate

Ab 555,00 €.

*Preise zzgl. MwSt.

jobvector vs. Stepstone:

Stepstone zählt zu den größten Generalisten-Jobbörsen und bietet neben einer hohen Reichweite im Vergleich zu jobvector auch Tools fürs Bewerbermanagement. 30-tägige Pro-Anzeigen starten ab 1.399,00 €. Eine 6-wöchige Professional-Anzeige bei jobvector mit Fokus auf IT und Wissenschaft kostet dagegen 1.199,00 € inklusive Newsletter und Firmenprofil.

jobvector vs. GermanTechJobs:

Während GermanTechJobs auf die IT-Branche spezialisiert ist, deckt jobvector neben der IT-Branche auch den naturwissenschaftlichen Bereich ab. 30-Tage-Anzeigen kosten bei GermanTechJobs ab 290,00 € inklusive Versand eines Job-Newsletters. jobvector bietet dagegen 6-Wochen-Anzeigen und KI-gestützte Targeting-Kampagnen ab 999,00 €.

jobvector vs. Indeed:

Indeed als eine der größten Generalisten-Jobbörsen bietet neben Reichweite auch HR-Tools – wie Bewerberdatenbank und ATS – sowie Gratis- und Pay-per-Application-Started-Premiumanzeigen. jobvector bietet nur kostenpflichtige Anzeigen ab 999,00 €, hat aber durch die Spezialisierung eine höhere Glaubwürdigkeit im IT- und Wissenschaftssektor.

Unternehmensinformationen

Firmenname

jobvector GmbH

Bevollmächtigte/r Vertreter

Dr. Eva Birkmann, Tom Wiegand

Gründungsjahr

Jan. 01, 1999

Adresse

Kölner Landstraße 40, 40591 Düsseldorf, Deutschland

Anzahl Mitarbeiter

70

E-Mail

service@jobvector.com

Telefon

+49 211 54763-601

Website

https://www.jobvector.de/

FAQs:

Was macht jobvector?

jobvector ist eine Spezialisten-Jobbörse, die sich auf die Stellenvermittlung für Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler spezialisiert und dabei KI-gestützte Technologien einsetzt.

Ist jobvector seriös?

jobvector ist ein mehrfach prämiertes Karriereportal, das zwischen 2012 und 2024 über 140 Mal als beste Spezialjobbörse von Bewerbern und Arbeitgebern ausgezeichnet wurde.

Was sind die Preise für eine Stellenanzeige auf jobvector?

Die Preise für eine Stellenanzeige auf jobvector mit einer Laufzeit von sechs Wochen beginnen bei 999,00 €.

Hat jobvector ein Partnernetzwerk?

Ja, jobvector arbeitet mit einem Netzwerk von über 120 Partnern, bestehend aus Verbänden, Technologieclustern, Fachmedien sowie anderen Jobplattformen zusammen, um die Reichweite der Stellenanzeigen zusätzlich zu erhöhen.

Welche anderen Jobportale neben jobvector gibt es?

Verwandte Artikel

Bewertung von Jobware inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Jobware die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von JobStairs inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist JobStairs die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von Yourfirm inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist Yourfirm die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Bewertung von heise Jobs inklusive Preise, Vergleiche und FAQs

Ist heise Jobs die richtige Jobbörse für Sie? Wir geben Ihnen einen Überblick der Kosten und Alternativen und beantworten häufig gestellte Fragen.

Die besten Jobbörsen 2025

Eine Übersicht der besten Jobbörsen für Arbeitgeber.