Bewertung:
remotely ist zwar auf die gezielte Rekrutierung für komplett und teilweise ortsunabhängige Jobs ausgerichtet, bietet Arbeitgebern aber wenige Features, um diesen Prozess effizient zu gestalten. Optionen, Inserate in der Ergebnisliste optisch hervorzuheben oder durch crossmediale Ausspielung die Reichweite zu steigern, werden nicht angeboten.
Das Portal veröffentlicht neben Stellenanzeigen auch eine Liste der Firmen mit offenen Home-Office- und Heimarbeit-Jobs, jedoch sind diese Seiten minimalistisch ausgeführt und könnten für Employer-Branding-Zwecke weiter ausgebaut werden. Es werden weder ein Bewerbermanagementsystem (BTS) noch eine Bewerberdatenbank zur Verfügung gestellt.
Pros:
- Durch eine Nischenausrichtung unterstützt das Portal die gezielte Remote-Mitarbeitersuche.
- Stellenanzeigen können schnell und einfach erstellt und veröffentlicht werden.
- Die dreimonatige Laufzeit der Stellenanzeigen erhöht die Wahrscheinlichkeit, geeignete Kandidaten zu erreichen.
- Unternehmen werden inklusive Logo und Kurzbeschreibung sowie der Anzahl der offenen Stellen im Firmenindex aufgelistet.
Cons:
- Ein kostenloses Anzeigenpaket wird nicht angeboten.
- Employer-Branding-Optionen sind auf das Firmenlogo in der Ergebnisliste beschränkt.
- Ein BTS für die Verwaltung von Kandidaten ist nicht verfügbar.
- Es wird keine Bewerberdatenbank für die eigenständige Kandidatensuche bereitgestellt.
Erfahrungsberichte:
Wir konnten im Internet keine Arbeitgeberbewertungen von remotely finden.
Preisübersicht:
Stellenanzeigen auf remotely kosten 197,00 € und bleiben drei Monate online.
remotely vs. WorknSurf.de:
remotely und WorknSurf.de sind beide auf Remote-Jobs ausgerichtet und stellen kein BTS zur Verfügung. Im Gegensatz zu remotely werden Stellenanzeigen auf WorknSurf.de ohne das Firmenlogo angezeigt. WorknSurf.de bietet jedoch die kostenlose Schaltung von Stellenanzeigen an, während ein dreimonatiges Inserat auf remotely 197,00 € kostet.
remotely vs. jobsathome.de:
jobsathome.de und remotely sind beide spezialisierte Jobbörsen für Remote- und Home-Office-Stellen. Während remotely nur ein Anzeigenpaket zum Preis von 197,00 € für ein dreimonatiges Inserat anbietet, sind auf jobsathome.de mehrere Optionen erhältlich, wobei die günstigste mit 391,00 € für eine 14-tägige Anzeige deutlich teurer ist.
remotely vs. DNX Jobs:
DNX Jobs ist auf ein breiteres Publikum als remotely ausgerichtet, da neben Remote- und Home-Office-Jobs auch Stellen in der digitalen Branche mit einem festen Standort veröffentlicht werden. Mit einem Preis von 197,00 € für eine dreimonatige Stellenanzeige ist remotely günstiger als DNX Jobs, da ein 30-tägiges Inserat auf letzterem 300,00 € kostet.
Unternehmensinformationen
Firmenname | Phoenix Publishing UG (haftungsbeschränkt) |
Bevollmächtigte/r Vertreter | Sebastian Schäffer |
Adresse | Cantianstr. 20, 10437 Berlin, Deutschland |
Website |